Tag 14 – Shametu / Mahango Core Area

Tag 13 – Fahrt nach Divundu

Tag 12 – Vom Etosha Nationalpark nach Grootfontein

Tag 11 – Etosha Nationalpark II

Tag 10 – Etosha Nationalpark I

Tag 9 – Entspannung in der Ijaba Lodge

Tag 8 – Lange Fahrt zur Ijaba Lodge im Buschfeld Park

Tag 7 – Spitzkoppe

Heute morgen wurden wir vom Lachen der Schulkinder aus der Schule nebenan bereits um halb sieben geweckt. Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir gemütlich um 10:00 Uhr Richtung Spitzkoppe. Schon von weitem konnten wir das Gebirge erkennen.
Am Campingplatz angekommen, haben wir erst einmal eine kleine Wanderung gemacht, die uns über große Steine zu einem spektakulären Felsbogen geführt hat. Anschließend ging der Weg weiter zu einem Naturpool.
Zurück an unserer Unterkunft haben wir den Abend auf unserer Terrasse ausklingen lassen.

Tag 6 – Swakopmund 2

Tag 5 – Swakopmund 1

Rundgang und Besichtigung von Swakopmund sowie Walvisbay

Tag 4 – Fahrt nach Swakopmund

Tag 3 – Sesriem und weiter in Bushman’s Desert Camp

durch das Tsauchab-Tal zum Sossusvlei

Tag 2 – Von Windhoek nach Sesriem

Die Fahrt nach Sesriem dauert ca. 4 Std. über den SPREETSHOOGTE PASS und über Solitaire.

Tag 1 – Ankunft in Namibia

Turbostart in Frankfurt – Ankommen in Namibia

vorgesehener Zeitplan in :

  • Ankunft
  • mit Puffer
  • Immigration
  • Africamper
  • Einweisung Ende
  • Grove Mall Imbiss + Einkauf
  • Arebbush Lodge Check-in
  • Stadt anschauen auf eigene Faust
  • Joe’s Beerhouse

Namibia 2025

Bereits im August haben wir unsere Reisebuchungen für einen dreiwöchigen Roundtrip durch Namibia abgeschlossen. „Wir“ das sind diesmal nicht nur Birgit und ich, sondern eine 8-köpfige Reisegruppe, die mit drei Bushcampern im März und April in Namibia unterwegs sein wird.

Für Andrea und Wolfgang ist es bereits die 4. Reise nach Namibia, die kennen sich super aus und haben für uns 3 Neulingspaare eine mehr oder weniger „klassische Tour“ geplant mit einer Erweiterung in den Caprivi-Streifen.

Hier die Planung im Detail:

Unsere Übernachtungen:

18.3.Arebbush Travel Lodge, Windhoek
19.03.Sossus Oasis Campsite, Sesriem
20.03.Bushmans’s desert camp, Farm Cha-re bei Solitaire
21.-23.3.Swakopmund Alte Brücke Campsite, Swakopmund
24.3.Spitzkoppe Community Campsite 
25.3.Brandberg White Lady Lodge
26.3.Ijaba Lodge, Outjo
27.3.Okaukuejo Restcamp im Etosha Nationalpark
28.3.Halali Restcamp im Etosha Nationalpark
29.3.HH 820 Accomodation, Grootfontein
30./31.3.Shametu River Lodge Campsite, Divundu
1.-3.4.Kazondwe Camp and Lodge, Kongola
4.4.Hakusembe River Campsite
5.4.Ohange Namiba Lodge, Otavi
6.4.Otjisazu Guest Farm

Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf einen schönen Roundtrip durch Namibia. Vielleicht ist es in der Jahreszeit ja etwas grüner als bei Götzens bisherigen Reisen in diesem trockenen Land.

Tage 16/17 (03/04.10.2024) Endspurt in Tirana

Die letzten zwei Tage unseres Aufenthalts in Albanien verbringen wir in Tirana. Tirana ist die Hauptstadt und daher riesig. Da unser Hotel relativ zentral liegt, können wir zum Glück zu Fuß erkunden, da der Autoverkehr hier chaotisch ist.

Unser Rundgang beginnt auf dem Skanderbeg Platz. Hier gibt es gleich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten zum einen das Skanderbeg Denkmal zum weiteren das National historische Museum des Weiteren die Etem Bey Moschee sowie den Uhrturm. Gleich um die Ecke steht das heutige Rathaus und einige Ministerien.

Weiter lesen …

Tag 13 (30.09.2024) Shushika-Tal und LLogara Nationalpark

Nach wiederum einem wundervollen Frühstück heute Morgen in unserer Unterkunft starten wir gegen 10:00 Uhr und fahren zuerst durch das Shushika-Tal.

Der erste Halt war in der kleinen Gemeinde Kuç. Außer einer Statue, die wohl einen gewissen Hito Gjoleka der wohl während der osmanischen Aufstände im 19. Jahrhundert die Bevölkerung anführte, gab es hier nichts zu sehen. daher hatten wir hier noch nur einen kurzen Stopp und fuhren dann entlang des Flusses Shushika.

Weiter lesen …

Tag 12(29.09.2024) Wanderung um Himare

Nachdem die Wetterprognose für heute eigentlich 19° angezeigt hatte, nahmen wir uns vor, wandern zu gehen. Schon am Morgen sahen wir, dass die Sonne scheint und die Temperatur bereits über 20° lag.Wir beschlossen, trotzdem unseren Plan umzusetzen und fuhren los.

Ein deutsches Ehepaar aus Stuttgart, das auch in unserer Anlage wohnt, machte uns einen Vorschlag zu einem Parkplatz zu fahren und von dort aus Richtung Strand hinunter zu laufen, um dann in die Schlucht hineinzugehen

Weiter lesen …

Tag 7 (24.09.2024) Gjirokaster und Therme in Benjes

Schon gestern hat uns unser Wirt Maradonna den Tagesplan für heute vorgegeben und zwar nach dem frühen Frühstück von 8:00bis 9:00 Uhr sollten wir gleich auf die Burg hinauf gehen da zu dieser Zeit noch nicht so viele Gruppen dort sind. Wie sich herausstellte, war dieser Rat richtig.Die Burganlage ist nicht wie in Berat bewohnt, aber dennoch sehr groß und gut erhalten. In der Burg befinden sich Kanonen aus dem ersten und zweiten Weltkrieg, die tatsächlich in Albanien genutzt wurden und jetzt in der Burg im Museum ihren Platz haben.

Weiter lesen …

Tag 6 (23.09.2024) von Berat nach Gjirokaster

Nach einem wunderbaren Frühstück, bei dem uns unsere Gastgeberin sogar noch den selbst gebackenen Kuchen mit auf die Reise gab, starten wir in Richtung Gjirokastre. Eigentlich planten wir direkt durch zufahren, auch wenn wir die Osum Schlucht gerne gesehen hätten. Dafür hätten wir allerdings einige Kilometer hin und zurück in Kauf nehmen müssen, was zeitmäßig nicht möglich war.

Weiter lesen …

Tag 4 (21.09.2024) von Elbasan nach Berat

Bevor wir uns auf den Weg heute nach Berat gemacht haben, versuchten wir noch einmal unser Glück, die Marienkirche von innen anzuschauen. Tatsächlich war sie heute geöffnet. Eine ältere Dame gab uns eine Beschreibung auf Deutsch zu lesen, und danach erklärte sie uns auf albanisch die interessanten Informationen. Sie zeigte uns einen Bereich, der die muslimische Religion wiedergibt, einen Bereich der orthodoxen und einen der osmanischen Religion.

Weiter lesen …